Erfde „Das war ein Erfolg, damit hatten wir nie gerechnet“, sagt Sabine Coltzau vom Lohn- und Baggerbetrieb in Erfde. Zusammen mit Ehemann Torsten und Sohn Ramon hatten sie die Idee, auf dem fast einen Hektar großen Areal direkt neben der B202 Sonnenblumen wachsen zu lassen, und diese dann gegen eine Geldspende zum Selbstschneiden angeboten. Neben der gesicherten Kasse war das Hinweisschild zu lesen, dass die Spendengelder für den „Förderkreis für krebskranke Kinder und Jugendliche in Kiel“ vorgesehen sind.
Ab Juni waren die ersten Sonnenblumen schon schnittreif – und viele Autofahrer hielten an und haben sich die Gewächse ausgesucht und dafür gespendet. Die Familie Coltzau hat 1692, 30 Euro eingenommen. „Wir erhöhen diesen Beitrag auf 2000 Euro und unterstützen damit krebskranke Kinder und Jugendliche“, so Sabine Coltzau. Auf jeden Fall möchte die Familie Coltzau im nächsten Jahr auf diesem Feld wieder Sonnenblumen wachsen lassen und Spenden einsammeln.
Quelle:
Schleswig- Holsteinische Landeszeitung
29.08.2025 Peter Thomsen